Exkursion nach Dresden zur Tagung: Ambivalente Transformationen. „1989“ zwischen Erfolgserzählung und Krisenerfahrung
Die internationale und interdisziplinäre Konferenz nimmt diehistorischeZäsur um 1989 ff. und ihre Folgen inden Blick: Im Fokus stehen die Pluralität und Heterogenität von Erwartungen, Erfahrungen und Erinnerungen –von 1989 bis in die Gegenwart. Die Frage nach den tiefgreifenden mentalen und emotionalen Vermächtnissen der (Ko-)Transformation sowohl in Deutschland wie auch in den ostmitteleuropäischen Nachbarländern soll dazu anregen, auch Gegenwartsphänomene und -problematiken zu reflektieren.