seit 09/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Lehrtätigkeit am Lehrstuhl für Kunstgeschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Promotionsprojekt: Die Provenienzforschung als kunsthistorische Disziplin. Zu Unrechtskontexten, Schnittstellen und Widersprüchen (Arbeitstitel)
10/2018 bis 04/2022: Masterstudium der Kunstgeschichte mit einem Schwerpunkt auf Provenienzforschung, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Titel der Masterarbeit: Überprägter Ort/ „Versiegelte Zeit“. Geschichte, Erinnerung und Sichtbarkeit am Beispiel des „Oscar-Romero-Hauses“ in Bonn
10/2014 bis 09/2018: Bachelorstudium der Kunstgeschichte und der Klassischen Archäologie, Goethe-Universität Frankfurt am Main; Titel der Bachelorarbeit: Pionierin, Expertin, Verfolgte. Die Frankfurter Jahre der Kunsthistorikerin Rosy Schilling