Friedrich-Schiller-Universität Jena
Philosophische Fakultät
Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Universität Jena
Suche
Friedolin
Hanfried
Login
Universität Jena
Suche
Weitere Einträge
Friedolin
Hanfried
Login
Primäre Navigation anzeigen
Primäre Navigation anzeigen
Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Seminar für Volkskunde/Kulturgeschichte
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Zur Ebene 3
Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Zeige die Unterseiten des Navigationspunktes "Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft"
Ausstellungen
Zeige die Unterseiten des Navigationspunktes "Ausstellungen"
Karl Marx
Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Ausstellungen
Ausstellungen
Ausstellungen des Seminars für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Muse im Frommannschen Garten
Foto: JF
Meldungen filtern
RSS-Feed
Schwerpunkt
Light
Life
Liberty
Diesen Filter zurücksetzen
Kategorie
Kustodie
Lehrstuhl für Kunstgeschichte
Professur für Kunstgeschichte des Mittelalters
Professur für Neuere Kunstgeschichte
Diesen Filter zurücksetzen
Jahr
2022
2021
2020
Diesen Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Diesen Filter zurücksetzen
11. April 2022
·
Liberty
Lehrstuhl für Kunstgeschichte
FrommannscherSkulpturenGarten 2022
Heiko Börner: "Das Dort im Hier" (Eröffnung: 10. Juni 2022)
Foto: Andrea Karle
11. Januar 2022
Professur für Neuere Kunstgeschichte
Belagerte Moderne. Krieg und Kommune in der französischen Druckgraphik 1870/71
Sonderausstellung vom 13. Januar bis 11. März 2022 im Universitätshauptgebäude – Veranstaltung am 27. Januar
Foto: Adolphe Martial Potémont (gemeinfrei)
28. Mai 2021
·
Liberty
Lehrstuhl für Kunstgeschichte
FrommannscherSkulpturenGarten 2021
Agnes Lammert, "Hohlkehle", 2. Juni - 18. Juli
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
14. September 2020
·
Life
Lehrstuhl für Kunstgeschichte
Eine besondere Einweihung für ein besonderes Denkmal
Das dezentrale Denkmal für Eduard Rosenthal wird eingeweiht
Foto: Thomas Müller
Zur ersten Seite
Vorherige Seite
Seite
1
Nächste Seite