Das Exkursionsmodul ist ein Pflichtmodul im Rahmen des Masterstudiengangs Kunstgeschichte & Filmwissenschaft und wird einmal pro Jahr, meist im Sommersemester, angeboten. Die Mastermodulexkursion dauert i.d.R. 8-10 Tage und findet teilweise in der vorlesungsfreien Zeit statt. Darüberhinausgehende Exkursionen ("Übungen vor Originalen") im Rahmen von Aufbau- und Mastermodulen (z.B. Besuch von Filmfestivals oder Ausstellungsbesuche) können nicht als Exkursionsmodul angerechnet werden.
Das Exkursionsmodul wird i.d.R. im ersten Studienjahr absolviert und soll dem Studium der originalen Bau- und Kunstwerke einer kunstgeschichtlich bedeutenden Region oder einer Stadt mit kunsthistorisch herausragendem Werkbestand dienen.
Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuelle Jahresexkursion, da die Teilnehmerzahl eingeschränkt ist und die Anmeldung aus organisatorischen Gründen mehrere Monate vorher bzw. evtl. bereits im vorgängigen Semester erfolgen kann! Informationen zum Ziel, Zeitpunkt, den Anmeldemodalitäten sowie der Höhe des studentischen Kostenbeitrages werden auf der Institutshomepage sowie in den Vorlesungen des Seminars für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft bekannt gegeben.
Die Prüfungsanmeldung des Exkursionsmoduls (KU Exkurs) erfolgt jeweils im Semester, in dem die Exkursion stattfindet. Ggf. ist die Teilnahme an einem begleitenden Seminar verpflichtend. Der Nachweis über den erfolgreichen Besuch einer Vorlesung ist für das Exkursionsmodul laut Modulkatalog allerdings nicht notwendig. Dieser wird jedoch besonders empfohlen, wenn eine begleitende Vorlesung angeboten wird, die Themenbereiche der Exkursion behandelt. Das Exkursionsmodul schließt mit einer Hausarbeit hab.