Zur Startseite der Universität Jena
Philosophische Fakultät
Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Schnelleinstieg
Suche
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Login
Schnelleinstieg
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Weitere Einträge
Suche
Login
Primäre Navigation
Primäre Navigation
Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Seminar für Volkskunde/Kulturgeschichte
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Zur Ebene 3
Zur Ebene 4
Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Unterseiten des Navigationspunktes Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Über uns
Unterseiten des Navigationspunktes Über uns
Lehrstuhl für Kunstgeschichte
Unterseiten des Navigationspunktes Lehrstuhl für Kunstgeschichte
Vortragsreihen und Symposien
Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Über uns
Lehrstuhl für Kunstgeschichte
Vortragsreihen und Symposien
Vortragsreihen und Symposien
Vortragsreihen und Symposien am Lehrstuhl für Kunstgeschichte
Stephan Huber: Alte Welt - Neue Welt (2009) (Ausschnitt)
Foto: Stephan Huber
Meldungen filtern
RSS-Feed
Die Meldungen filtern
Schwerpunkt
Light
Life
Liberty
Diesen Filter zurücksetzen
Kategorie
Diesen Filter zurücksetzen
Jahr
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Diesen Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Diesen Filter zurücksetzen
4. September 2023
·
Liberty
“To tear these images from time”: Exploring Visual Representations from Nazi Camps, Ghettos, and the Holocaust, 09.-12. Oktober 2023
Visuelle Darstellungen des Holocaust. Internationale Tagung an der Universität Jena und in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald
Foto: Juliane Fischer
20. Januar 2023
·
Liberty
Collage/Montage in Kunst und Literatur seit den 1960er Jahren bis heute, 22.-24. Februar 2023
Interdisziplinäre und internationale Tagung in Kooperation mit dem Lehrstuhl für neuere und neueste deutsche Literatur, FSU Jena
Foto: Juliane Fischer unter Verwendung einer Décollage von Katharina Gaenssler
13. April 2022
·
Liberty
Der Beitrag der Kunst/geschichte
zu Herausbildung, Diskussion und Aushandlung gesellschaftlicher Fragen. Symposium für Prof. Dr. Verena Krieger (20.-21. Mai 2022)
Foto: Reinhard Mayr (Aus der Ausstellung „arm & reich“, Dom Museum Wien.)
24. Mai 2018
"Ambige Verhältnisse - Uneindeutigkeiten in Kultur, Politik und Alltag"
Interdisziplinäre Tagung, 12. bis 14. September 2018, Senatssaal im Universitätshauptgebäude
Foto: Verena Krieger
3. Januar 2016
"Wiederholungstäter" - Die Selbstwiederholung als künstlerische Praxis in der Moderne
Symposium, 21.-23.4.2016, Staatsgalerie Stuttgart
Foto: Staatsgalerie Stuttgart
24. März 2015
Ambiguität und Reflexivität in der Kunst der frühen Neuzeit
Vortragsreihe des Lehrstuhls für Kunstgeschichte, SoSe 2015
Foto: Verena Krieger
24. September 2014
Ringvorlesung: Kartographie zwischen Kunst und Wissenschaft
Ringvorlesung des Lehrstuhls für Kunstgeschichte (zusammen mit Prof. Dr. Mirka Dickel) WS 2014/15
Foto: Verena Krieger
24. September 2014
Kulturelle Ambiguität
Vortragsreihe mit dem interdisziplinären Arbeitskreis Ambiguität, WS 2014/15
Foto: Verena Krieger
1. Januar 2014
When Exhibitions Become Politics. Geschichte und Strategien des politischen Ausstellens
Symposium, 15.-17. Mai 2014, veranstaltet vom Lehrstuhl für Kunstgeschichte
Foto: Verena Krieger
24. September 2012
Ringvorlesung: Ambiguität in der kulturellen Moderne - interdisziplinäre Perspektiven
Ringvorlesung des Lehrstuhls für Kunstgeschichte im WS 2012/13
Foto: Verena Krieger
24. September 2012
Themenabende begleitend zur Ausstellung "Brandschutz//Mentalitäten der Intoleranz"
Veranstaltet vom Lehrstuhls für Kunstgeschichte im WS 2012/13
Zur ersten Seite
Vorherige Seite
Seite
1
Nächste Seite
Außerdem am Lehrstuhl für Kunstgeschichte:
Meldungen
Forschungsprojekte
Ausstellungen und Kunstprojekte
FrommannscherSkulpturenGarten
Lehre
Kontakt
Veranstaltungen Lehrstuhl für Kunstgeschichte