Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Universität Jena
Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Seminar für Volkskunde/Kulturgeschichte
Neuigkeiten
Seminar
Personen
Studium
Fachschaftsrat
Archiv
Zurück
Neuigkeiten
Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Seminar für Volkskunde/Kulturgeschichte
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Aktuelle Meldungen des Seminars für Volkskunde/Kulturgeschichte
Muse im Frommannschen Garten
Foto: JF
Meldungen filtern nach:
Schwerpunkt
Light
Life
Liberty
Kategorie
Aktivitäten
Exkursion
Projektseminar
Jahr
2022
2021
2020
15.05.2022
18.05.22: Dirk van Laaks Vortrag "Hochbahnen und Unterbauten. Die Infrastruktur im deutschen Kolonialismus."
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung "Kulturgeschichte der Moderne"
Mehr erfahren
12.05.2022
Vortragstipp: "Science meets Emotions" von Prof. Dr. Anja Laukötter
Am 24.05.22 um 18.00 Uhr an der Universität Erfurt
Mehr erfahren
12.05.2022
Einladung zum VKKG-Treff am 19.05.22
Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden
Mehr erfahren
10.05.2022
Wieder Neues aus dem Projektseminar "Herumhängen und Nichtstun"
Neuer alltagsethnografischer Artikel im Akrützel
Mehr erfahren
Foto: Tobias Schneider
06.05.2022
Jenaer Anmerkungen zur Alltagskultur jetzt auch online lesen
Zur Institutszeitschrift "werkstatt. jenaer anmerkungen zur alltagskultur"
Mehr erfahren
Grafik: Projektgruppe "Werkstatt Zukunft"
05.05.2022
Buchpublikation von Dr. Ira Spieker (Hg.)
"Umbrüche. Erfahrungen gesellschaftlichen Wandels nach 1989"
Mehr erfahren
Grafik: Sandstein Verlag und ISGV
05.05.2022
11.05.22: Rebekka Habermas' Vortrag "Kulturgeschichte des Kolonialismus: Emil Nolde und zwei Mediziner auf Expedition in Ozeanien"
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung "Kulturgeschichte der Moderne"
Mehr erfahren
04.05.2022
EXKURSIONSANGEBOT im Sommersemester 2022
Übersicht über alle aktuell angebotenen Exkursionen am Seminar VKKG
Mehr erfahren
Foto: pixabay/ twarezak
19.04.2022
Exkursionsangebot zum „Technischen Denkmal Historischer Schieferbergbau Lehesten“ - 23.05.22
Das technische Denkmal vor Ort aus der Perspektive der Museumsarbeit erfahren
Mehr erfahren
Foto: -Technisches Denkmal „Historischer Schieferbergbau Lehesten“
19.04.2022
EXKURSION NACH NAUMBURG AN DER SAALE am 16.05.22
Bis zum 16.05. anmelden für Einblicke in die Kulturarbeit der„Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des...
Mehr erfahren
Foto: Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
08.04.2022
"Zur Aktualität der kolonialen Vergangenheit"
Auftaktveranstaltung zum Projekt "Koloniales Erbe in Thüringen" - Am 02.05. in der Aula des UHG und via Livestream
Mehr erfahren
Abbildung: Koloniales Erbe Thüringen - Wissenschaftliche Koordinationsstelle Erfurt-Jena
07.04.2022
11. Thüringer Märchensymposium
„Bühne frei für die Märchenwelt – Märchen und Theater“ am 11. Mai 2022 in Meiningen
Mehr erfahren
Seite
1