1982 - 1988
Studium der Volkskunde (Kulturanthropologie), Mittleren und Neueren Geschichte sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Göttingen
1989 - 1991
wissenschaftliche Volontärin am Westfälischen Freilichtmuseum – Landesmuseum für Volkskunde – Detmold
1992 - 2001
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Volkskunde (jetzt: Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie) der Universität Göttingen
1998
Promotion im Fach Volkskunde – Dissertationsschrift „Ein Dorf und sein Laden. Warenangebot, Konsumgewohnheiten und soziale Beziehungen im ländlichen Westfalen um die Jahrhundertwende“
2002 - 2004
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Rurale Entwicklung der Universität Göttingen (Forschungsprojekt „Passion und Profession. Pionierinnen des Ökologischen Landbaus – eine Gender and Science-Studie“)
2005
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Volkskunde und Kulturgeschichte der Universität Jena
seit 2006
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Dresden
seit 2014
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Dresden
2015
Habilitation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena („Transformationsprozesse ländlicher Gesellschaften in volkskundlich-kulturwissenschaftlicher Perspektive“)