Wilhelm Schadow, Die Heilige Familie unter dem Portikus, 1818 und 1820

David Grube-Palzer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Professur Neuere Kunstgeschichte
Wilhelm Schadow, Die Heilige Familie unter dem Portikus, 1818 und 1820
Foto: Neue Pinakothek München und Museum Georg Schäfer, Schweinfurt
David Grube-Palzer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Frommannsches Anwesen
Fürstengraben 18
07743 Jena
Vita

seit 04/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neuere Kunstgeschichte Forschungsstelle Europäische Romantik am Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Dissertationsprojekt zu ‚Repliken und Kopien in der deutschen Malerei um 1800‘

12/2020–05/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiter in der Lyonel Feininger-Galerie in Quedlinburg

03/2020–09/2020
Lehrbeauftragter an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

11/2019–02/2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer süddeutschen Privatsammlung

09/2017 – 10/2019
Wissenschaftlicher Volontär und im Anschluss wissenschaftlicher Mitarbeiter am Museum Georg Schäfer in Schweinfurt

10/2009– 08/2017 Studium der Fächer Kunstgeschichte, Geschichte, Sammlungen-Provenienz-Kulturelles Erbe an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Forschungsinteresse
  • Fragestellungen zu Repliken und Kopien in der Kunst um 1800
  • Deutsche Malerei und Grafik des 19. Jahrhunderts
  • Skulptur des 16. und 17. Jahrhunderts
Publikationen
  • Sehnsucht und Lust zu reisen – Spitzwegs Reisen durch Europa, in: Carl Spitzweg. Ausst.-Kat. Kunst Museum Winterthur, hrsg. von Konrad Bitterlie, Andrea Lutz und David Schmidhauser, München 2020, S. 61-85.
  • Josef Wopfner - Landschaftsmalerei zwischen Naturidylle und Dramatik. Ausst.-Kat. Museum Georg Schäfer, Schweinfurt 2019.
  • 31 Katalogbeiträge im Ausst.-Kat. Prachtvoll illuminirt: das Handkolorit in der Druckgraphik (1493–1870). Museum Georg Schäfer, München 2018.
  • Fenster zur Seele – die emotionale Seite des Blicks, in: Augen & Blicke: das Sehen in der bildenden Kunst von Alt-Ägypten bis zur Moderne. Ausst. Kat. Martin von Wagner Museums der Universität Würzburg, hrsg. von Damian Dombrowski u. Jochen Griesbach, Würzburg 2015, S. 85-96.