Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Universität Jena
Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Seminar für Volkskunde/Kulturgeschichte
Veranstaltungen
Meldungen
Seminar
Personen
Studium
Archiv
Fachschaftsrat
Zurück
Meldungen
Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Seminar für Volkskunde/Kulturgeschichte
Meldungen
Meldungen
Aktuelle Meldungen des Seminars für Volkskunde/Kulturgeschichte
Muse im Frommannschen Garten
Foto: JF
Meldungen filtern
RSS-Feed
Schwerpunkt
Light
Life
Liberty
Diesen Filter zurücksetzen
Kategorie
Aktivitäten
Exkursion
Projektseminar
Diesen Filter zurücksetzen
Jahr
2023
2022
2021
2020
Diesen Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Diesen Filter zurücksetzen
19.01.2023
Konferenz: "Decolonizing Curricula, Pluralizing Teaching and Research: Postcolonial Perspectives on Universities in the 21st Century"
Roundtable "Museums & Restitutions" unter Leitung von Prof. Dr. Anja Laukötter
Grafik: ETH Zürich
10.11.2022
„Herumhängen und Nichstun“
Neue Ausgabe der Institutszeitschrift "werkstatt. jenaer anmerkungen zur alltagskultur"
Foto: Anne Dippel
13.10.2022
Podcast-Gespräch
Anne Dippel und Martin Warnke sprechen im Podcast "Herzbergs Hörsaal: Informatik studieren mit den Ohren" über ihr Buch "Tiefen der Täuschung: Computersimulationen und Wirklichkeitserzeugung".
Foto: Foto-Archiv Anne Dippel
11.10.2022
Berufsfelder der Empirischen Kulturwissehschaft, Europäischen Ethnologie, Kulturanthropologie und Volkskunde
Online-Kolloquium im Wintersemester 2022/23, mittwochs, 18:15-19:45 Uhr
06.10.2022
Öffentliche Ringvorlesung „Kolonialismus global – transepochal“
Im WiSe 2022/23 immer mittwochs von 16.00-18.00 Uhr im Universitätshauptgebäude, HS 24
Foto: Stadtmuseum Jena
30.09.2022
Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2022/23
Volkskunde/Kulturgeschichte
Foto: FSR VKKG
27.09.2022
„What’s in a name? Namensgeschichte als Fachgeschichte – ‚Volkskunde‘ in der Diskussion“.
Ein Projektseminar in Jena begleitet die Namensdebatte des Studiengangs
Illustration: kulturstudieren.org
27.09.2022
Stellenangebote und Praktikumsplätze gesucht?
Hier ein Tipp...
03.09.2022
"KULT. Das kulturanthropologische Kartenspiel"
Jetzt an Universitätsstandpunkten und per Post erhältlich!
Foto: KULA Games Kollektiv
03.09.2022
Buchpublikation von PD Dr. Anne Dippel und Prof. Dr. Martin Warnke
"Tiefen der Täuschung. Computersimulationen und Wirklichkeitserzeugung"
Grafik: Matthes & Seitz Berlin
07.06.2022
Netzwerk Alltagskultur Ost
Eine Initiative der volkskundlich-kulturanthropologischen Institute, Landesstellen und Museen in Ostdeutschland
Grafik: Netzwerk Alltagskultur Ost
10.05.2022
Wieder Neues aus dem Projektseminar "Herumhängen und Nichtstun"
Neuer alltagsethnografischer Artikel im Akrützel
Foto: Tobias Schneider
Zur ersten Seite
Vorherige Seite
Seite
1
Nächste Seite